Kennziffer | BKA-2020-1082 |
---|---|
Abteilung | BdA1 |
Kurzbeschreibung | Unterstützen Sie das Team des Ärztlichen Dienstes des Bundeskriminalamtes als Polizeiärztin/Polizeiarzt in der Durchführung von Eignungsuntersuchungen mit der Beurteilung zur Polizeidiensttauglichkeit sowie der Begutachtung zur Polizeidienstfähigkeit. Der Ärztliche Dienst besteht aus dem Betriebsärztlichen und dem Polizeiärztlichen Dienst mit unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten. Sie werden unter anderem in allen polizeiärztlichen und medizinischen Fragen in Zusammenhang mit polizeilichen Einsätzen beraten. Es steht eine Vollzeitstelle zur Verfügung.
Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt! |
Stellenbeschreibung | Ihre Aufgaben
Das bringen Sie mit
On Top
|
Zusätzliche Informationen | Bundeskriminalamt – Ihr zukünftiger Arbeitgeber Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert – und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen. Das bieten wir Ihnen
Bewerben Sie sich jetzt – und kommen Sie in unser Team! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 20.03.2021 Sollten Sie wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, senden Sie uns Ihre Bewerbung einfach an: Bundeskriminalamt Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen bevorzugt berücksichtigt. Wissenswertes
Sie haben noch Fragen? Mehr Informationen finden Sie unter www.bka.de/karriere. Stellen Sie uns Ihre Fragen auf einer Berufsinformationsmesse (Übersicht unter www.bka.de/karrierekalender), kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0) 611 55-13006 oder per E-Mail ZV23-Tarifgewinnung@bka.bund.de |
Befristete Stelle | unbefristet |
Gehalt/Besoldung | E15 |
Dienstort | Wiesbaden |
Beschäftigungsart | Vollzeit, Teilzeit |
Annahmeschluss | 20.03.2021 |
Bitte beachten Sie, dass für die Durchführung des Auswahlverfahrens eine Mindestbearbeitungsdauer eingeplant werden muss. Der ausgewiesene Annahmeschluss dient somit der zeitgerechten Verfahrensabwicklung.
Zurück zur Übersicht »